Warum viele Deutsche den Aktienmarkt meiden

Viele Deutsche investieren nicht in Aktien oder Fonds, obwohl diese Anlageformen langfristig hohe Renditen versprechen. Warum? Laut einer aktuellen Umfrage des Bankenverbandes gibt es drei Hauptgründe: fehlendes Kapital (34 Prozent), mangelndes Wissen über Wertpapiere (31 Prozent) und Angst vor Verlusten (27 Prozent). Zudem haben 18 Prozent der Befragten bereits schlechte Erfahrungen mit Wertpapieren gemacht. Dabei zeigen Studien, dass sich langfristiges Investieren oft lohnt. Experten empfehlen, sich schrittweise mit dem Thema auseinanderzusetzen. Schon mit kleinen Beträgen lässt sich ein Vermögensaufbau starten, etwa durch Sparpläne. Finanzbildung ist also der Schlüssel, um die Angst vor Aktien zu überwinden, könnte man aus dem Teilergebnis der Bankenverband-Umfrage ableiten. Zur Umfrage: Die Umfrage wurde im Dezember 2024 vom Bankenverband in Auftrag gegeben und von Kantar durchgeführt. Befragt wurden 1.003 Personen aus Deutschland zu ihren Anlagegewohnheiten.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Erstinformationen

Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.

Cookie-Details Impressum